Juni

 Stellvertretend für den Juni steht die stolze Rose, es ist schon der 6. Monat in diesem Jahr. Seinen Namen hat der Juni von der römischen

Mai

Benannt wurde der Mai nach der römischen Göttin Maia, es gab auch weitere Bezeichnungen für den Mai: Blumenmond, Wonnemonat, Blühmonat und noch einige mehr. Die

April

April, April er weiß nicht was er will! Ja, wie soll er auch? Muss er sich doch erst finden. Was hat die Natur in den

März

Benannt wurde der März nach dem römischen Kriegsgott Mars, danach nannten sie ihn Martius. Auch diese Namen bekam er: Lenz, Frühlingsmonat und Lenzmond. Die Geburtsblume

Februar

Benannt wurde der Februar nach dem römischen Reinigungsfest Februa, doch man gab ihm noch weitere Namen. Schmelzmond, Narrenmond, Rebmond und Regional sagt man auch Feber

Jänner

Der erste Monat im neuen Jahr, begrüßt wird er mit Feuerwerk und lautem Knall. In keinem der folgenden Monate, wird so viel Erwartung und Hoffnung

Erinnerungen

In Ein jeder hat sie „die Erinnerungen“ sie hat viele Gesichter, steckt in verschiedenen Körper. Oft schlummert sie Jahre im tiefsten Winkel versteckt, du gehst

Der Nebel

Früh morgens wenn die Welt noch ruhig und friedlich ist, führt mich mein Weg wie so oft über Wiesen und Felder, genieße diese Ruhe und

Die Sonnenblume

Wer kennt sie nicht, wer liebt sie nicht, die Sonnenblume die uns die Sonne bringt. Groß und stolz steht sie in der Wiese, alleine oder

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte