Der erste Schnee

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp
Print Friendly, PDF & Email

Ganz zart und leise fällt der erste Schnee vom Himmel, unerwartet über Nacht, legt er sich über das ganze Land. Die Welt wirkt so friedlich, so rein und so klar.

Wenn der Schnee auf die Erde fällt, ist er unschuldig und niemand weiß wie lange er bleiben wird. Von vielen voller Sehnsucht erwartet, mit liebe berührt erfreut er so manches Herz.  Er wird geachtet, geschätzt ,viel Hoffnung wird in ihn gesetzt, er bringt manchen Reichtum, Glück, Freude und viel Spaß.

Er bringt der Erde den Schlaf, die Natur braucht die Erholung muss neue Kraft sammeln für das nächste Jahr. Einiges entschläft für immer, doch vieles steht wieder auf, erwacht zu neuem Leben und bringt viel Freude hervor.  Sanft wie eine Decke legt sich der Schnee über unser Land, er deckt es zu und streichelt es ganz sanft.
Doch kann er es auch anders, denn manchmal weiß er nicht, wann ist es genug, es wird zu viel und er erdrückt das Land und begräbt so manches Leben. Großes Leid und viel Not breitet sich aus. Die Unschuld geht verloren, er wird schmutzig und gefährlich, er entwickelt sich zum Mörder, zur Bestie und zur Plag.

Der Schnee ist wie das Leben, er kommt oft einfach so, von den einen gehasst von den anderen geliebt. Den einen bringt er Segen, den anderen nur Leid.

Doch wenn er vom Himmel fällt, hat er nichts Böses vor, er will nur Freude bringen über das Land. Möchte er den Menschen doch nur  Ruhe und  Besinnlichkeit bringen.

Doch ist der Schnee wie das Leben eben, er weiß oft nicht wann  ist es genug, wann ist die Zeit um aufzuhören. Es schneit und schneit, er hört die Schreie der Menschen nicht, er hört nichts mehr und deckt alles zu.

Doch sind es auch oft die Menschen, die bringen den Schnee ins Rutschen und er stürzt als Lawine in das Tal, verbittert und voller Hass. Vieles gibt er wieder frei, doch einiges behält er sich für immer.

Jedoch so oft und das ist schön, wenn er sich erfreut  am Kinderlachen. Dann lässt er die Schneeflocken ganz leise und zart tanzen. Er lässt sich zu schönen Dingen formen und strahlt dann aus seinem kalten Herz.

Nun schau in den Himmel, lass dich von den Schneeflocken küssen und sie auf deiner Nase tanzen.

Die kalte Schönheit soll dein Herz erwärmen und dir einen inneren Frieden bescheren.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Über die Autorin
Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Ähnliche Geschichten

Neujahrswünsche

Nochmal kurz innehalten und dankbar sein für die schönen Momente des vergangenen Jahres. Die Sektgläser sind bereits gefüllt und um Mitternacht wird der Glockenklang der

Print Friendly, PDF & Email

Und es gibt sie ja doch

  Es ist schon spät und ich gehe mit meiner Hündin die letzte Abendrunde, es hat den ganzen Tag über geschneit, es funkelt, als würden

Print Friendly, PDF & Email

Der Adventskranz, alle Jahre wieder

Wie alle Jahre wieder, treffen wir uns auch dieses Jahr wieder, zum gemütlichen Adventskranz binden. Wie für diesen Tag bestellt, fällt ganz leise der erste

Print Friendly, PDF & Email

Wenn das Kerzenlicht erloschen ist

Sowie die Kerzen am Weihnachtsbaum abgebrannt sind, der Rauch und der Duft verflogen sind. Die Menschen ihre Geschenke ausgepackt haben und die Familie mit guten

Print Friendly, PDF & Email

Gedanken zu Advent

Advent, die besinnlichste Zeit im Jahr sollte es sein, wir sollten uns besinnen der heiligen Zeit. Die Ankunft des Jesuskindlein steht bevor, an vier Adventssonntagen

Print Friendly, PDF & Email

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte