Gedanken einer Mutter

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp
Print Friendly, PDF & Email

     Du sagst, mach dir doch keine Sorgen um mich. Mein Kind, wie kannst du so etwas nur sage.

Wie kannst du so etwas zu deiner Mutter sagen? Wo immer du auch bist, wie alt du auch bist. Du bist und bleibst immer mein Kind.

Es ist, als würdest du sagen: „Die Sonne soll nicht mehr scheinen, der Himmel nicht mehr weinen“ Als würde nach einer Nacht kein Tag mehr folgen.
So lange sich die Erde noch dreht und das Meer sich bewegt, werde ich mich um dich sorgen. Ja mein Kind du siehst, zu einer Mutter zu sagen

mach dir keine Sorgen“

Das wird es nie geben, bist du doch mein Leben. Wenn ich weiß es geht dir gut, dann ist  auch bei mir alles im Lot.

Was ich dir wünsche ist doch klar, ein Leben in Liebe, Gesundheit und Zufriedenheit. Deine innigsten Träume sollen sich erfüllen, einen Partner der für dich da ist, der dich glücklich macht.

Der zu dir steht wenn es mal nicht so gut geht, der mit dir durch dick und dünn geht, ja mein Kind das wünsche ich dir.

Mit dem du über alles lachen kannst, auch wenn andere sagen, die sind doch sonderbar. Mit dem du auch weinen kannst, wenn das Herz und die Seele mal Kummer hat.

Einen Menschen der dein Partner, dein Kumpel, dein Geliebter , dein Seelenmensch ist.
Wenn du diesen Menschen gefunden hast dann gib auf ihn acht, hüte ihn mehr als den größten Schatz.

Wenn all dies in Erfüllung gegangen ist mein Kind, dann mach ich mir vielleicht keine Sorgen mehr. Doch immer wird ein  „ ? “  bleiben, weil ich deine Mutter bin.

Du wirst mich erst verstehen wenn du selbst ein Kind hast, dann wirst du dir oft denke: „ Ja Mama, nun verstehe ich dich, du hattest recht“

Wie soll es auch anders sein, hatte ich dich doch 9 Monate unter meinem Herzen, 9 Monate habe ich deinen Herzschlag gefühlt. Gab auf dich acht und hab mir schon damals, Sorgen um dich gemacht.                                        Sag nie mehr zu mir: „ mach dir keine Sorgen!“ denn, es hätte keinen Sinn.

Solange ich Lebe und bei klarem Verstand bin wird es so bleiben.
Weil du mein Kind bist, ein Teil von mir, den ich so liebe.         

Mein Kind, mach ich mir eines Tages  keine Sorgen mehr ,  dann  schlägt  das Mutterherz nicht mehr!

Print Friendly, PDF & Email
Über die Autorin
Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Ähnliche Geschichten

Bilder und Sprüche-7

  Der 11.11. hält wieder Einzug und nun ist es offiziell, die Narren sind wieder frei. Die Masken, die sie unterm Jahr tragen haben sie

Print Friendly, PDF & Email

Loslassen

Ich dachte immer, ich bin stark und großzügig, doch anscheinend trifft keines diese beiden Eigenschaften auf mich zu. Nur starke und großzügige Menschen können loslassen

Print Friendly, PDF & Email

Wenn Gedanken krank machen

„Was machen wir nur mit den Gedanken, die sich im Kopf breit gemacht haben? sie machen unseren Körper krank, sprach das Herz zur Seele: „Mit

Print Friendly, PDF & Email

Wenn Träume Flügel bekommen

Wenn Träume Flügel bekommen, ist die Welt offen und weit, sie ist grenzenlos und frei. Ich erreiche Orte, von denen ich nicht wusste, dass es

Print Friendly, PDF & Email

Die künstliche Intelligentz

Vor kurzem sagte mein Sohn zu mir: „Mama schau mal, ich zeige dir etwas“ Er schaltete den Computer ein und sagte: „Überlege dir eine Geschichte

Print Friendly, PDF & Email

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte