Deine Hände

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

    Nun spüre ich sie wieder, deine Hände in meinen.

Was für ein schönes Gefühl umhüllt meinen Körper, lange griffen meine Hände in das leere, doch nun spüre ich deine Hände wieder in meinen und ich gebe sie nicht mehr her.

Sie geben mir Wärme, Sicherheit und das Gefühl, ich bin nicht allein.

Mit deinen Händen in meinen einzuschlafen, das ist alles was ich brauche, um glücklich zu sein.

Wie habe ich mich gesehnt, deine Hand zu spüren. Wenn ich nach ihr greifen wollte, spürte ich nur Leere und Einsamkeit.

Doch nun, Du bist wieder bei mir, deine Hände umschließen wieder meine Hände.

Deine und meine Hände, bis zu meinen Lebensende möchte ich sie spüren, nie mehr möchte ich sie missen.

Ohne Worte, nur ein Druck und dann der gegen Druck, dazu sind keine Worte nötig, doch alles ist gesagt.

 

Über die Autorin
Bild von Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Geschichten

Spuren im Sand

  Am Rand des Meeres entdecke ich Spuren im Sand, flüchtig wie ein Gedanke, vergänglich wie die Zeit. Sie verweilen nur für eine kurze Zeit

Samhain – Die Nacht der Nähe

Am 31. Oktober feiern wir Samhain – einen über zweitausend Jahre alten keltischen Brauch. An diesem Abend wird die Erntezeit beendete und der Beginn des

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte