Spuren im Sand

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

 

Am Rand des Meeres entdecke ich Spuren im Sand, flüchtig wie ein Gedanke, vergänglich wie die Zeit.

Sie verweilen nur für eine kurze Zeit und hinterlassen eine stille Geschichte.

Wem mögen sie gehören?

War es ein Mann, der hier ging, dessen Schritte schwer von Gedanken waren?

Oder eine Frau, deren Füße leicht und voller Sehnsucht den Strand berührten?

Trug sie eine Last mit sich, die das Herz drückte, oder war es ein stiller Tanz mit dem Wind?

Führte ihr Weg sie heim, oder war es ein Abschied, leise und endgültig, ohne einen letzten Blick zurück?

Vielleicht blieb sie stehen, nur für einen Moment, und sah mit Sehnsucht in den Horizont.

Vielleicht lauschte sie den Möwen, deren Rufe lockend für sie war und folgte ihnen mit sehnsuchtsvollen Augen.

Doch dann kam das Meer, ganz sanft, und nahm die Spuren mit sich.

Kein Abdruck blieb, kein Zeichen – nur die Erinnerung an einen Menschen, der hier war,

Für einen kurzen Moment und seine Geschichte hinterließ.

 

 

 

Über die Autorin
Bild von Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Geschichten

Samhain – Die Nacht der Nähe

Am 31. Oktober feiern wir Samhain – einen über zweitausend Jahre alten keltischen Brauch. An diesem Abend wird die Erntezeit beendete und der Beginn des

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte