4. Advent

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Nun schon die 4. Kerze brennt, die Nadeln am Adventskranz nun doch schon etwas trocken sind. Jedoch der helle Kerzenschein, alles schön erscheinen lässt.
Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest, die letzten Vorbereitungen werden noch getroffen. Ich erinnere mich, als ich anzündete die erste Kerze und frisch geschmückt das Haus im Lichterschein erstrahlte.
Den 4. Advent werden ich genießen, bei guten Keksen und Tee. Wie jeden Adventssonntag werde ich den Kindern wieder eine schöne Weihnachtsgeschichte erzählen und mich am Glanz ihrer Augen erfreuen.

Im Schein der Kerzen machen sich Gedanken in mir breit und so denke ich mir. Nicht nur Liebe, Frieden und Glück beherrschen diese Adventszeit. Leider gibt es auch Menschen, die erleben Not und Leid, sind einsam und frieren in der heiligen Zeit.
Auch an diese Menschen sollten wir denken und wenn es möglich ist, ihnen helfen. Ein jeder Mensch kann helfen, oft braucht es nicht viel. Ein paar nette Worte, ein offenes Ohr, ein bisschen Zuwendung, all dies kostet nichts und bringt doch so viel. Ein paar Gaben für hungrige Menschen, bringt Wohlgefühl für ein paar Stunden. Warme Kleidung hat fast jeder übrig, gibt man dies einen frierenden Menschen, so freut er sich dafür, denn er muss nicht mehr frieren.
Helfen kann ein jeder, es braucht nicht viel, ein gutes Herz für Bedürftige in dieser besinnlichen Zeit.

Vier Kerzen sollen Licht bringen in die Dunkelheit dieser Welt, unsere Herzen öffnen und Gutes tun.

 

Über die Autorin
Bild von Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Geschichten

Spuren im Sand

  Am Rand des Meeres entdecke ich Spuren im Sand, flüchtig wie ein Gedanke, vergänglich wie die Zeit. Sie verweilen nur für eine kurze Zeit

Samhain – Die Nacht der Nähe

Am 31. Oktober feiern wir Samhain – einen über zweitausend Jahre alten keltischen Brauch. An diesem Abend wird die Erntezeit beendete und der Beginn des

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte