Die Kräuterernte

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Heute scheint mir ein idealer Tag, um meinem Kräutergarten einen Besuch abzustatten. Diese kleine grüne Oase ist mein Ort des Rückzugs – hier finden Körper, Geist und Seele den Einklang mit der Natur.

Mit Dankbarkeit beginne ich die Ernte der Sonnengereiften Kräuter. Ihr aromatischer Duft wird mich noch lange begleiten. Mit geschlossenen Augen genieße ich das Aroma an meinen Händen.
Fasziniert lasse ich meinen Blick über die Vielfalt der Blüten gleiten, bestaune die Farbenpracht, die Formenvielfalt – jede einzelne ist ein Wunder der Natur. Eine Blüte bleibt unberührt: eine Biene hat sich niedergelassen und nascht am süßen Nektar, ein Schmetterling flattert anmutig durch die Luft.
Der gut duftende Dill erweckt meine Aufmerksamkeit: Eine wunderschöne Raupe mit grünen und schwarzen Streifen sowie gelben Punkten sitzt an den filigranen Dillspitzen und nascht zufrieden an ihnen. Ich frag mich: „Was für eine Raupe ist das – und was für ein Wesen wird sie einmal?“ Bald ist es klar: Ein wunderschöner Schwalbenschwanz entsteht vor meinen Augen.

 

Eine süße Erdbeere lege ich mir genussvoll auf die Zunge. Ihr Geschmack ruft Erinnerungen wach: sonnige Nachmittage, duftende Kuchen und eine Erdbeerbowle in fröhlicher Runde. Lächelnd betrachte ich meine roten Finger und schlecke den süßen Saft der Erdbeeren ab.
Mit einem Korb voller duftender Schätze verlasse ich meinen Garten, drehe mich noch einmal um und bedanke mich bei der Natur für ihre großzügigen Gaben.

Einige Kräuter werde ich zum Trocknen aufhängen, andere einfrieren. Ein Teil wird in Öl angesetzt, um pflegende und heilende Cremen herzustellen. In Schnaps angesetzt, werden sie zu Tinkturen verarbeitet, und bei so manchen Beschwerden werden sie ihre wohltuende Wirkung entfalten.
Ein Tag in meinem Kräutergarten ist für mich eine wohltuende Auszeit. Umgeben von duftenden Pflanzen finde ich Ruhe, Klarheit und neue Kraft für Körper und Geist.
Wer sich an einem Garten erfreuen darf, wird reich belohnt. Die Arbeit ist schnell vergessen, wenn man den Geschmack von frischen Kräutern und Gemüse auf der Zunge spürt, die Vielfalt der Blumen bestaunen kann und die herrlichen Aromen Körper und Seele beleben.

 

 

 

Über die Autorin
Bild von Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Geschichten

Hallo September

Fast unbemerkt hat der Herbst seinen Pinselangesetzt – einzelne Blätter leuchten bereits in den Farben der neuen Jahreszeit: von zartem Gelb über warmes Orange bis

Und was siehst du?

  „Ist dieser Ausblick nicht atemberaubend?“ flüstert die kleine Schwester noch mit verschlafener Stimme, während sie verträumt aus dem Fenster sah. „Was siehst du?“ fragte

Und was vermisst du

Was vermisst du?

Was vermisst du? fragte mich meine langjährige Freundin plötzlich, und ihre Worte stimmten mich sehr nachdenklich. Ich wurde still, und ließ meine Gedanken weit zurückreisen.

Es ist nur ein Tag

  Ein Leben beginnt – an einem Tag. Du verliebst dich – an einem Tag. Du schenkst neues Leben – an einem Tag. Menschen erklären

Kostbare Augenblicke

Wieder erlebe ich einen dieser kostbaren Augenblicke, die ich festhalten möchte – ein Gefühl von innerem Frieden und vollkommener Harmonie. Doch die Zeit lässt sich

Wo warst du

Wo warst du als ich noch nicht geboren war? Pauli saß mit seiner Mutter unter einem großen Apfelbaum, dessen Blätter ihnen kühlenden Schatten spendete. Eine

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte