Der heilige Martin

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

 

Der heilige Martin von Tours starb am 8.November 397 im Alter von 81 Jahren in Candes Frankreich.

Am 11.November wurde er in Tours beigesetzt, deshalb feiern wir an diesem Tag jedes Jahr den Martinstag.

Schon mit 15 Jahren musste Martin Soldat im römischen Heer werden, obwohl er das nicht gerne tat. Er war ein junger Mann mit einem großen Herzen und glaubte fest an Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe.

Eines kalten Wintertages begegnete er einem frierenden Bettler, der kaum Kleidung trug. Ohne zögern zog Martin sein Schwert, teilte seinen Mantel in zwei Hälften und gab dem Bettler eine davon, um ihn vor der Kälte zu schützen. Diese Tat der Barmherzigkeit und Mitmenschlichkeit machte ihn berühmt und wird bis heute als Symbol für Teilen und Güte erinnert.

Später wurde Martin Bischof von Tours und setzte sich mit großem Einsatz für Arme, Kranke und Ausgegrenzte ein. Er gilt bis heute als Schutzpatron der Bettler und Soldaten.

Zur Erinnerung an den heiligen Martin feiern wir jedes Jahr am 11.November den Martinstag mit vielen schönen Bräuchen:
Kinder ziehen mit bunten, selbstgebastelten Laternen singend durch die Straßen. „Ich gehe mit meiner Laterne…“, es gibt den Martinsritt, die Martinigans und das wärmende Martinifeuer.

 

 

 

Über die Autorin
Bild von Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Geschichten

St.Martin, das Laternenfest

  Heute ist ein besonderer Tag – der Tag des heiligen Martin. „Kinder kommt! Wir basteln schöne Laternen!“, rief Mutter fröhlich. Die Laternen symbolisiert das

Wo die Stille lebendig wird

    Ein Weiblein steht im Walde, ganz still und allein. Sie lächelt zufrieden und fühlt sich hier wohl. Düfte von Moos, Blätter und feuchter

Spuren im Sand

  Am Rand des Meeres entdecke ich Spuren im Sand, flüchtig wie ein Gedanke, vergänglich wie die Zeit. Sie verweilen nur für eine kurze Zeit

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte