Allerheiligen – ein stiller Tag voller Stimmen

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

 

Allerheiligen – ein Tag, an dem der Verstorbenen gedacht wird. Man schmückt die Gräber, stellt sich davor, vielleicht mit einer Kerze, vielleicht mit einem Gedanken. Und dann? Viele drehen sich um und gehen – ohne einen Blick zurück. Bis zum nächsten Jahr. Es scheint, als kämen manche nicht aus Liebe, sondern um den Schein zu wahren. Doch was ist das für ein Schein?

 

Ich selbst gehe an diesem Tag nicht zum Grab meiner Lieben. Für mich ist die Stille dort zu laut. Ich besuche sie das ganze Jahr über. Ich pflege das Grab nicht nur heute, sondern immer – weil es mir wichtig ist. Auch wenn ich weiß: Hier liegt nur noch das Lebenskleid. Und doch – es war die Hülle, in der die Seele wohnte. Es war das Kleid, in dem ein liebevolles Herz schlug.

Es war das Kleid, das Wärme schenkte,

das mich umarmte, das mit mir viele Wege ging. Es war das Kleid, in dem mein Leben begann, in dem ich geboren wurde.

Nun liegt es still – und doch voller Erinnerung.

Ich ehre dieses Lebenskleid nicht nur an diesem Tag und nicht nur an diesem Ort. Denn Erinnerungen brauchen kein Datum. Sie leben in mir, in meinem Tun, in meinem Herzen.

Jeder Verstorbene trägt eine Geschichte – und nicht jede ist schön. Viele Geschichten werden mit dem Körper begraben, viele Erinnerungen verstummen. Und doch: Ich will nicht urteilen über jene, die heute an den Gräbern stehen, nicht mit dem Herzen, sondern nur zum Schein. Denn auch sie tragen ihre Geschichten – verborgen unter ihrem eigenen Lebenskleid.

Mein Herz ist erfüllt von liebevollen Erinnerungen, von Geschichten, die weiterleben – leise, warm und wahr.

Und wie in jedem Jahr entzünde ich heute eine Kerze, für alle Seelen, an denen niemand denkt. Für die Vergessenen, die Namenlosen, möge für sie dennoch ein Licht leuchten.

 

 

 

Über die Autorin
Bild von Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Geschichten

Ich bin die Liebe

    Ich bin dort, wo du mich suchst. Ich bin da, wenn du mich rufst. Ich bin die Wärme, wenn es dir kalt ist.

Wenn Ideen wie Blätter tanzen

  Wer mit seinem Leben Frieden geschlossen hat, wer das Belastende und Verletzende loslassen konnte, der denkt nicht mehr darüber nach, was versäumt wurde oder

Samhain – Die Nacht der Nähe

Am 31. Oktober feiern wir Samhain – einen über zweitausend Jahre alten keltischen Brauch. An diesem Abend wird die Erntezeit beendete und der Beginn des

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte