Was vermisst du?

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Was vermisst du? fragte mich meine langjährige Freundin plötzlich, und ihre Worte stimmten mich sehr nachdenklich. Ich wurde still, und ließ meine Gedanken weit zurückreisen.
Ich vermisse die Welt, als ich ein kleines Mädchen war, alles war leichter, heller, fröhlicher und geheimnisvoller.
Ich vermisse die Zeit, in der Mama meine Probleme mit einem Lächeln oder einer Umarmung löste.
Ich vermisse die Zeit, als ich inmitten meiner Geschwister aufwachsen durfte, als kleine Probleme so groß waren und alles wieder gut wurde.
Ich vermisse den Gedanken, dass zu Weihnachten das Christkind mit goldenen Flügel und lockigem Haar die Geschenke bringt.
Ich vermisse mein Vertrauen in die Menschen, bevor Enttäuschungen mein Leben prägten.
Ich vermisse dieses unbeschwerte, schöne, herzliche Lachen über Dinge, die nur ich lustig fand.
Ich vermisse die Unschuld und den Glauben, die nur ein Kind hat, frei von Zweifel und Misstrauen.
Ich vermisse den Gedanken, dass Märchen wahr werden können, wenn man nur fest daran glaubt.
Und am meisten vermisse ich meine Träume, das alles wieder gut wird, das ich alles erreichen kann, und meine naiven Gedanken an das Gute.
Ein wenig traurig, jedoch mit einem Lächeln kehrte ich wieder zurück in das Jetzt. Und ich bin dankbar für die unbeschwerte und schöne Kindheit, die ich erleben durfte.
Verschmitzt lächle ich meine Freundin an und sage: „Träume habe ich noch immer und den Glauben an das Gute habe ich noch.“  Doch alles, was ich vermisse, habe ich nicht wirklich verloren. Es lebt in meinen Erinnerungen weiter, zeigt sich in so manchen kleinen Gesten, oder findet seinen Platz in meinen kleinen, Geschichten. Das Erwachsenwerden ist nicht das Ende – es ist der Beginn einer neuen kostbaren Zeit, die ich mit inniger Dankbarkeit genieße.
Ich vermisse viel – ja. Aber ich trage auch viel in mir. Und das ist ein Geschenk, das bleibt.

„Und was vermisst du?“

 

 

 

Über die Autorin
Bild von Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Geschichten

Die Kräuterernte

Heute scheint mir ein idealer Tag, um meinem Kräutergarten einen Besuch abzustatten. Diese kleine grüne Oase ist mein Ort des Rückzugs – hier finden Körper,

Es ist nur ein Tag

  Ein Leben beginnt – an einem Tag. Du verliebst dich – an einem Tag. Du schenkst neues Leben – an einem Tag. Menschen erklären

Kostbare Augenblicke

Wieder erlebe ich einen dieser kostbaren Augenblicke, die ich festhalten möchte – ein Gefühl von innerem Frieden und vollkommener Harmonie. Doch die Zeit lässt sich

Wo warst du

Wo warst du als ich noch nicht geboren war? Pauli saß mit seiner Mutter unter einem großen Apfelbaum, dessen Blätter ihnen kühlenden Schatten spendete. Eine

Warum?

Hier sitze ich am weiten unendlichen Meer, über mir der weite Himmel. Ich bin verletzt, verzweifelt, die Angst vor der Zukunft hält mich gefangen. Es

Steinnännchen

Steinmännchen, wo immer ich sie sehe, egal ob groß oder klein, ich kann nicht anders, als auch einen Stein darauf zu legen. Doch was ist

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte