Die Zeit

Jetzt teilen
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Was ist Zeit?

Zeit, ein so kurzes Wort und doch hat sie eine so große Bedeutung:
Physiker, Philosophen, Naturforscher, Dichter, Einstein und viele kluge Menschen haben sich schon seit jeher mit der Zeit beschäftigt.

Einstein hatte es mit einem einfachen Satz beschrieben: „Zeit ist das, was man von der Uhr abliest.“ Einstein hatte Raum und Zeit als Einheit gesehen, er sagte: „Wenn sich zwei Personen treffen wollen, müssen sie eine Uhrzeit und einen Ort auswählen, um sich zur selben Zeit am selben Ort zu treffen.“ (Relativitätstheorie)

Auch ich stellte mir diese Frage, jedoch werde ich sie nicht so tiefgründig erforschen.

Sie läuft immer in eine Richtung ab und wir können sie nicht mehr rückgängig machen. Die Zeit läuft immer und unaufhaltsam gleich schnell ab.

Auch wenn wir oft das Gefühl haben sie bleibt stehen, oder sie vergeht wie im Flug, sind es doch die Ereignisse, die uns dieses Zeitgefühl geben.
Ich kann meine Zeit jemandem zum Geschenk machen, verschlafen, vergeuden, sogar verspielen. Sie ist ein sehr kostbares Geschenk, die wir bereits bei unserer Zeugung erhalten. Und ab diesen Zeitpunkt läuft sie nur vorwärts, wir können sie nicht anhalte oder zurückdrehen. Und keiner weiß, wie viel Zeit uns zu Verfügung steht.

Wir sollten sie mit bedacht nützen und nicht mit unwichtigen Dingen vergeuden, wir haben nur eine begrenzte „Zeit“.

Es liegt in unserer Hand, was wir mit unserer Zeit machen. In der Zeit, in der ich hier sitze und schreibe, könnte ich auch Freunde besuchen, in das Kino gehen, spazieren gehen und schon hätte sich meine Vergangenheit verändert. Ich könnte mit dem Auto wegfahren und dabei könnte mir etwas passieren. Und schon hätte sich meine und auch die Zeit von anderen Menschen verändert.

Man sagt auch: „Die Zeit heilt jeden Schmerz“. Ja, so ist es auch und natürlich kommt es auf den Schmerz an, wieviel Zeit er braucht. Auch wenn der Schmerz für andere nicht mehr sichtbar ist, für die Wunden im Herzen und in der Seele ist oft die Zeit eines Lebens zu kurz.

Die Zeit ist geruchlos, wir können sie weder spüren, hören noch sehen, auch können wir sie uns nicht aufsparen. Ein Tag hat 24 Stunden, nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich sage: „Ich habe keine Zeit“ so ist das nicht richtig, ich habe Zeit! Es kommt nur darauf an wofür, ist es mir das Wert, dafür meine Zeit herzunehmen? Für Dinge, die ich liebe, habe ich schneller Zeit, als für Dinge, die ich nicht mag.

Wer kennt sie nicht, diese Aussagen: „Ich habe keine Zeit, um krank zu sein, oder ich habe nicht einmal Zeit zum Heiraten“. All das sind nur Ausreden, zum einen verdrängt er die Krankheit, zum anderen ist ihm die Hochzeit nicht wichtig genug. Es liegt nicht an der Zeit, denn Zeit haben wir, und zwar 24 Stunden, jeden Tag.

Zu oft lassen wir unsere kostbare, begrenzte Zeit ungenützt und sinnlos verstreichen. Wie gerne würden wir uns diese verlorene Zeit wieder zurückholen, still, stehen lassen. Wieviel würden so manche Menschen bezahlen, um sich ein wenig Zeit zu kaufen, was würden sie alles dafür tun?

Je älter wir werden, umso kostbarer wird unsere Zeit und kurz bevor sie abläuft stellen sich viele die Frage: „Und war es das?“ Jedoch Menschen die ein erfülltes, glückliches Leben hatten, werden sagen. „Ja, das war es!“

Wenn dir jemand seine Zeit schenkt, sei dankbar und erfreue dich daran, nütze sie richtig, denn du hast sie nur in diesem Augenblick. Wenn du Glück hast, kannst du eine verpasste Zeit nachholen, doch verlass dich nicht darauf.
So mancher denkt: „Ich habe noch so viel Zeit, doch bevor er diesen Satz zu Ende gedacht hat, kann seine Zeit auch schon abgelaufen sein“

Zu oft rieselt uns die Zeit wie Sand durch die Finger und wir sehen unbeteiligt zu.

 

 

Über die Autorin
Picture of Liselotte

Liselotte

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken.
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Geschichten

Es ist nur ein Tag

  Ein Leben beginnt – an einem Tag. Du verliebst dich – an einem Tag. Du schenkst neues Leben – an einem Tag. Menschen erklären

Kostbare Augenblicke

Wieder erlebe ich einen dieser kostbaren Augenblicke, die ich festhalten möchte – ein Gefühl von innerem Frieden und vollkommener Harmonie. Doch die Zeit lässt sich

Wo warst du

Wo warst du als ich noch nicht geboren war? Pauli saß mit seiner Mutter unter einem großen Apfelbaum, dessen Blätter ihnen kühlenden Schatten spendete. Eine

Warum?

Hier sitze ich am weiten unendlichen Meer, über mir der weite Himmel. Ich bin verletzt, verzweifelt, die Angst vor der Zukunft hält mich gefangen. Es

Steinnännchen

Steinmännchen, wo immer ich sie sehe, egal ob groß oder klein, ich kann nicht anders, als auch einen Stein darauf zu legen. Doch was ist

Schreib mir was Nettes

Du hast Fragen oder möchtest mir gerne etwas mitteilen? Feedback, Anregungen?

Willkommen bei den kleinen Geschichten!

Hier findet ihr Texte, Gedichte und kleine Weisheiten aus dem alltäglichen Leben. Geschichten die das Leben schreibt.

Seit vielen Jahren schreibe ich leidenschaftlich gerne und halte meine Gedanken, inspiriert durch Schicksale, Lebensveränderungen oder Erlebnisse auf Papier fest.

Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer ein wenig zum Nachdenken
.

Eure Liselotte